Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 5. Januar 2025
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil und werden mit der Anmeldung zu den Angeboten der Hundeschule Coaching für Menschen mit Hund (im Folgenden „Hundeschule“ genannt) wirksam. Im Rahmen der Anmeldung muss der Teilnehmende (im Folgenden „Kunde“ genannt) bestätigen, die AGB gelesen und verstanden zu haben.
Die Hundeschule ist berechtigt, die AGB zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils neue Fassung gilt für alle neuen Anmeldungen zu den Angeboten. Für bereits erfolgte Angebotsanmeldungen gilt die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Fassung.
1. Leistung
1.1. Das Trainingsangebot der Hundeschule umfasst Einzel- und Gruppencoachings sowie Veranstaltungen (Körpersprachliches Arbeiten, Social Walks u. a.). In diesem findet die theoretische und praktische Anleitung von Menschen zur Zusammenarbeit mit ihren Hunden statt.
1.2. Die Hundeschule übernimmt keine Erfolgsgarantie für das Erreichen bestimmter Ziele.
1.3. Die Trainingsangebote finden in geschlossenen Kursen statt. Die Teilnehmerzahl für diese Kurse ist auf 5 Mensch-Hund-Teams begrenzt.
1.4. Die geschlossenen Kurse können nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 3 Mensch-Hund-Teams stattfinden.
1.5. Eine Unterrichtsstunde dauert in der Regel 60 Minuten. Zur Unterrichtszeit gehören auch Beratungen und organisatorische Vorgänge.
1.6. Der Unterricht findet an zuvor vereinbarten Treffpunkten statt.
1.7. Einzelstunden werden zwischen der Hundeschule und dem Kunden individuell vereinbart.
2. Anmeldung / Preise / Zahlungsmodalitäten
2.1. Die Anmeldung zum Angebot erfolgt über das Kontaktformular auf der Webseite oder der Zusendung der dort hinterlegten Kursanmeldung. Darüber hinaus ist sie auch per WhatsApp möglich.
2.2. Die Anmeldung wird per Mail inkl. Rechnungsstellung durch die Hundeschule bestätigt und wird dadurch verbindlich.
2.3. Bei einer Erstanmeldung ist zusätzlich der im Bestätigungsmail hinterlegte Ausbildungsvertrag auszufüllen und inkl. Kopie der Haftpflichtversicherung vor Kursbeginn bzw. vor der Einzelstunde zurückzusenden.
2.4. Der Kunde ist verpflichtet, die Kursgebühr sowie die Gebühr für Erstgespräche und Einzelstunden innerhalb 14 Tagen nach Rechnungsstellung auf das angegebene Konto zu überweisen. Bei kurzfristigen Anmeldungen – bis 14 Tage vor Kursbeginn bzw. Erstgespräch oder Einzelstunde – ist die Kursgebühr sofort zu überweisen.
2.5. Für Einzelstunden wird bei Anfahrten über 5km ein Kilometergeld in Höhe von 0,60 EUR je gefahrenem Kilometer berechnet.
2.6. Die aktuellen Preise sind der Webseite zu entnehmen oder werden auf Nachfrage persönlich, telefonisch oder per Mail mitgeteilt.
2.7. Der Kunde stimmt zu, per Mail oder WhatsApp über Ankündigungen, Termine und / oder wichtige Informationen informiert zu werden. Diesem Einverständnis kann jederzeit schriftlich per Mail an info@coaching-mensch-hund.de widersprochen werden.
3. Vertragsrücktritt / Terminverschiebung durch die Hundeschule
3.1. Wird die angegebene Mindestteilnehmerzahl von 3 Mensch-Hund-Teams nicht erreicht, behält sich die Hundeschule vor, vom Vertrag zurückzutreten oder den Termin zu verlegen. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich über die Absage / Verlegung informiert. Der Kunde ist dann berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Hundeschule erstattet dem Kunden bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurück.
3.2. Sollte der Trainer zum vereinbarten Kurstermin ausfallen, sagt die Hundeschule den Termin ab und holt ihn zu einem späteren Zeitpunkt nach.
3.3. Bei unzumutbaren Witterungsbedingungen kann die Hundeschule die Angebote absagen und zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
4. Vertragsrücktritt / Terminverschiebung durch den Kunden
4.1. Der Kunde kann vor Beginn des Kurses vom Vertrag zurücktreten. Bei Rücktritt ab 14 Tage nach vorheriger Anmeldung werden Stornokosten fällig, die nach dem Zeitpunkt der Absage gestaffelt sind. Bei einer Absage ab 14 Tage vor Beginn des Kurses betragen die Stornokosten 50% und ab 7 Tage vor Kursbeginn 100% der Kursgebühr.
4.2. Gibt es gem. Warteliste einen Ersatzteilnehmer, der das Angebot übernimmt, kann der Kunde bis 48 Stunden vor Beginn des Kurses zurücktreten und bereits gezahlte Teilnahmegebühren können erstattet werden.
4.3. Bei kurzfristigen Anmeldungen – bis 14 Tage vor Kursbeginn – kann der Kunde innerhalb 24 Stunden nach Rechnungsstellung vom Vertrag zurücktreten. Danach treten die Stornokosten, wie unter Punkt 4.1. beschrieben, in Kraft.
4.4. Sagt der Kunde innerhalb eines Gruppencoachings die Teilnahme an einer Trainingsstunde ab, entfällt der Anspruch auf diese Stunde. Es werden keine anteiligen Teilnahmegebühren erstattet.
4.5. Bricht der Kunde den Kurs und / oder die vereinbarten Unterrichtsstunden ab, werden keine anteiligen Teilnahmegebühren erstattet.
4.6. Werden Einzelstundenpakete erworben, sind die Termine beim Kauf verbindlich zu vereinbaren und innerhalb von 3 Monaten zu nehmen.
4.7. Eine Absage oder Verschiebung eines vereinbarten Einzeltermins muss mindestens 2 Tage vorher durch den Kunden erfolgen. Erfolgt dies nicht oder später, wird die Unterrichtsstunde bei einer Absage von weniger als 48 Stunden mit 50% anteilig in Rechnung gestellt, bei einer Absage von weniger als 24 Stunden wird der volle Stundensatz fällig.
5. Teilnahmebedingungen
5.1. Am Training teilnehmen können nur Hunde, deren Schutzimpfungen vorher nachgewiesen wurden, insbesondere für folgende Krankheiten: Tollwut (gültig gem. Tollwutverordnung), Parvovirose, Staupe, Hepatitis c. c., Leptospirose und möglichst auch „Zwingerhusten“. Für die Welpengruppe sind altersgerechte Impfungen nachzuweisen. Eine Teilnahme ist hier bereits vor Abschluss der Grundimmunisierung möglich.
5.2. Es dürfen nur Hunde teilnehmen, für die eine gültige Haftpflichtversicherung besteht.
5.3. Der Kunde ist verpflichtet, der Hundeschule ansteckende Krankheiten sowie Verhaltensauffälligkeiten, wie übersteigerte Aggressivität oder Ängstlichkeit vor Ausbildungsbeginn mitzuteilen.
5.4. Die Hundeschule ist berechtigt, den Hund vom Training auszuschließen, sofern die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllt sind oder die unter Punkt 5.3. genannten Umstände zutreffend sind.
5.5. In Absprache mit der Hundeschule können läufige Hündinnen am Gruppencoaching teilnehmen.
5.6. Verhält sich der Kunde selbst in einer Art und Weise, dass er andere Teilnehmende und / oder Hunde gefährdet, insbesondere durch nicht ausdrücklich gestatteten Freilauf oder Zusammenführung von Hunden, oder verstößt er gegen das Tierschutzgesetz, kann er von der Hundeschule dauerhaft vom Unterricht ausgeschlossen werden.
6. Haftung der Hundeschule
6.1. Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die beim Training entstehen, unabhängig davon, wer sie verursacht. Das gilt auch für die Haftung von Mitarbeitenden der Hundeschule.
7. Haftung des Kunden
7.1. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung und Aufsichtspflicht für seinen Hund, auch wenn er auf Anweisung der Hundeschule gehandelt hat.
7.2. Die Teilnahme an den Angeboten der Hundeschule erfolgt auf eigenes Risiko.
7.3. Kinder unter 18 Jahren können nur in Begleitung ihrer Eltern an den Angeboten teilnehmen.
7.4. Kosten, die im Rahmen des Trainings durch den Hund entstehen, sind uneingeschränkt vom Kunden zu tragen.
8. Urheberrecht
8.1. Die Hundeschule behält sich vor, während der Unterrichtsstunden Video-, Bild- und Tonaufnahmen zu machen. Der Kunde ist damit einverstanden, dass diese für Werbezwecke, wie Webseite, Infoflyer, Soziale Netzwerke etc. genutzt werden können. Diesem Einverständnis kann jederzeit schriftlich per Mail an info@coaching-mensch-hund.de widersprochen werden.
8.2. Der Kunde darf während der Unterrichtsstunden nur dann selbst Video, Bild- und Tonmaterial erstellen und für eigene private Zwecke verwenden, wenn die Hundeschule oder deren Mitarbeitende dem vorher ausdrücklich zugestimmt hat. Eine Veröffentlichung oder Vervielfältigung dieses Materials ist nicht gestattet.
Impressum
Datenschutzerklärung
AGBs