Der Weg zum eingespielten Team

Meine Angebote
für Dich.

01 – Individuelle Angebote

Du hast ein individuelles Thema, mit dem Du nicht allein weiterkommst? Gerne schauen wir gemeinsam drauf, identifizieren die Ursache und finden einen für Euch passenden Lösungsansatz.

Mehr Infos

Erstgespräch

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und bildet immer die Grundlage für den Einstieg in unsere gemeinsame Arbeit. Dazu vereinbaren wir telefonisch einen für Dich passenden Termin und treffen uns in entspannter Atmosphäre bei mir auf dem eingezäunten Hundeplatz in Biebertal-Fellingshausen. Bitte plane für unser erstes Kennenlernen ca. 90min ein.

 Voraussetzung: Dein Hund muss versichert und geimpft sein. Der Impfausweis und die Kopie der Hundehalterhaftpflichtversicherung sind zu Beginn der Erstgespräches vorzulegen bzw. zusammen mit dem Ausbildungsvertrag einzureichen.

Kosten: 72 EUR

Einzelcoaching

Nach dem Erstgespräch und der gemeinsamen Verabredung, ein Einzelcoaching durchzuführen, starten wir in unsere Zusammenarbeit. Wir definieren gemeinsam Euer Ziel und erarbeiten individuelle Lösungswege, um dieses erreichen zu können. Ich coache Euch bei Euren individuellen Themen und Wünschen. Nach jedem Coaching bekommst Du ein Feedback zur Stunde sowie Hilfestellungen für zu Hause, um dort auf dem Weg zur Zielerreichung Geübtes weiter festigen zu können.

Das Einzelcoaching findet, je nach Thema, auf dem eingezäunten Hundeplatz in Biebertal-Fellingshausen oder bei Dir zu Hause statt.

Voraussetzung für ein Einzelcoaching ist die Durchführung eines Erstgespräches!

Dauer: 60min

Kosten: 57 EUR (zzgl. Anfahrt ab 5km)

Eine einzelne Stunde ist nicht ausreichend oder Du entscheidest Dich bewusst, größere Themen oder Deine Wünsche in einem Einzelcoaching bearbeiten zu wollen?

Dann stehen Dir folgende Pakete als Auswahl zur Verfügung:

Sparpaket I:

3 Einzelstunden mit je 60 min

Kosten: 160 EUR (zzgl. Anfahrt ab 5km)

 Sparpaket II:

5 Einzelstunden mit je 60 min

Kosten: 235 EUR (zzgl. Anfahrt ab 5km)

ab 57 €

02 – Gruppencoaching

Ob Welpe, Jung- oder Tierschutzhund – innerhalb des Gruppencoachings findet jeder das, wonach er sucht. Maßgeschneiderte Inhalte, an die Bedürfnisse von Welpen, Jung- oder Tierschutzhunden angepasst, ermöglichen ein altersgerechtes Training und die Grundsteinlegung für ein harmonisches Zusammenleben.

Mehr Infos

Welpenkurs

Der Fokus dieses Kurses liegt auf Ruhe, Geduld und Vertrauen. In diesem Alter soll Dein Hund zusammen mit Dir viele positive Erfahrungen machen. Du wirst ihn dabei unterstützen, ihn an seine Umwelt zu gewöhnen und diese kennenzulernen. Es wird auch darum gehen, erste Benimm-Regeln für Deinen Welpen zu etablieren, um eine Basis für ein harmonisches Zusammenleben zu legen.

Darüber hinaus werden wir darüber sprechen, wie Dein Welpe lernt und wie Du sein individuelles Lernen fördern kannst.

Der Kurs bietet aber auch eine wunderbare Gelegenheit für Deinen Welpen, wichtige soziale Fähigkeiten zu entwickeln. In einer sicheren und kontrollierten Umgebung kann er mit anderen Hunden interagieren und lernen, wie er sich in verschiedenen Situationen angemessen verhalten soll.

In diesem Kurs möchte ich Dir grundlegende Fähigkeiten vermitteln, die Du für ein harmonisches und glückliches Zusammenleben benötigst.

Alter: 9. – 16. Lebenswoche

Voraussetzung: Dein Hund muss versichert und altersgerecht geimpft sein. Der Impfausweis und die Kopie der Hundehalterhaftpflichtversicherung sind zu Beginn des Kurses vorzulegen bzw. zusammen mit dem Ausbildungsvertrag einzureichen.

max. 5 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 3 Teams)

Termine: 8 feste Termine, jeweils 60min

Kursstart: neue Termine in Planung; bei Interesse bitte anmelden!

In der Kursgebühr inbegriffen ist ein Welpenbuch mit vielen Infos rund um das Thema sowie ein Handout zum jeweiligen Tagesthema.

Kosten: 165 EUR

Junghundekurs 

Für Hunde in dem Alter von 4 – 18 Monate oder Tierschutzhunde, die erst vor Kurzem bei Dir eingezogen sind!

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Durchführung einer Einzelstunde oder die Teilnahme am Welpenkurs

Der Kurs wird in 2 Teile aufgeteilt!

Im ersten Teil geht es vor allem darum, dem jungen Hund verschiedene Fähigkeiten zu vermitteln, die ihm zu mehr Ausgeglichenheit verhelfen können. Wir werden auch darüber sprechen, wie ein Hund lernt und wie Du ihm in dieser Phase eine gute Lernumgebung schaffen kannst.

max. 5 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 3 Teams)

Termine: 7 feste Termine, jeweils 60min

Kursstart: Neue Termine in Planung, bitte bei Interesse bitte anmelden!

In der Kursgebühr inbegriffen ist ein Handout zum jeweiligen Tagesthema!

Kosten: 145 EUR

Am zweiten Teil kannst Du teilnehmen, wenn Du den ersten Teil absolviert hast!

Nun kannst Du deine Fähigkeiten erweitern und alles lernen, was es für einen gut erzogenen Hund braucht! Du lernst, ihm die Basisfähigkeiten als Selbstverständlichkeiten beizubringen und Dich dabei aktiv einzubringen. Dabei möchte ich Dich sicher im Umgang mit Deinem Hund machen.

max. 5 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 3 Teams)

Termine: 6 feste Termine, jeweils 60min

Kursstart: Neue Termine in Planung, bitte bei Interesse bitte anmelden!

In der Kursgebühr inbegriffen ist ein Handout zum jeweiligen Tagesthema!

Kosten: 125 EUR

ab 125 €

03 – Du und Dein Hund

Vielleicht kennst Du das auch: Du befindest Dich mit Deinem Hund in Deinen eigenen vier Wänden, rufst seinen Namen und möchtest, dass er kommt. Häufig ist es aber so, dass der Hund seinen Menschen anschaut, sich dann aber doch dagegen entscheidet: „Ich habe gerade keine Zeit…“ Im Häuslichen akzeptieren die meisten Menschen dieses Verhalten seines Hundes und draußen? Da haben wir möglicherweise den Anspruch, dass es funktionieren muss: Gefahr in Verzug. Wie sieht es aus mit der Verbindlichkeit

Entdecke die beziehungsorientierte Hundeerziehung im Nahbereich und erlebe, welche Auswirkungen eine starke Beziehung auf Euer Zusammenleben haben kann.

Mehr Infos

Grundlagen der Beziehung

In diesem Kurs erlernst Du die Grundsätze der beziehungsorientierten Hundeerziehung im Nahbereich. Du zeigst Deinem Hund, dass die Nähe zu Dir angenehm sein und sie ihm Sicherheit bieten kann. Du wirst lernen, Deinem Hund eine Idee davon zu geben, was Kooperation bedeutet und dass der Weg zum Ziel nur über Dich geht. Darüber hinaus lernst Du, Deinen eigenen Körper zur Kommunikation mit Deinem Hund einzusetzen.

Je klarer Du in Deinen Bewegungen wirst, um so besser kann Dich Dein Hund verstehen. Er wird aufmerksamer werden und mit freiwilliger Orientierung an Dir reagieren. Dein Hund wird Dich als vertrauensvollen Partner wahrnehmen, bei dem er auch in schwierigen Situationen gerne einkehrt.

Für Hunde jeden Alters!

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist, dass der Hund seinen Namen kennt!

max. 5 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 3 Teams)

Termine: 8 feste Termine, jeweils 60 min

Kursstart: Neue Termine in Planung, bei Interesse bitte (an)melden!

Kosten: 167 EUR

Deine Beziehung zum Hund im Test

Wenn Euer gegenseitiges Verständnis im Häuslichen geklärt und gefestigt ist, Du die Nähe Deines Hundes als Sicherheitsbasis etabliert hast, Du weißt, wie Du Deinen Hund ansprechen und zum gemeinsamen Gehen einladen kannst, wohin Dein Oberkörper sowie Dein Blick gerichtet sein muss, um dem Hund keine missverständlichen Signale zu senden, könnt Ihr Euch gemeinsam an komplexere Bewegungsabläufe wagen.

In diesem Kurs vertiefen wir Bewegungsabläufe, um das gegenseitige Verständnis noch verlässlicher werden zu lassen. Wir vertiefen das Gehen an lockerer Leine beginnend in ablenkungsarmer Umgebung bis hin zu Konfliktsituationen und Hundebegegnung. Dabei gehen wir immer auf den Lernstand des jeweiligen Mensch-Hund-Teams ein.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Durchführung eines Erstgespräches, die Teilnahme am Leinenführigkeitskurs oder die Teilnahme am Kurs „Grundlagen der Beziehung“!

max. 5 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 3 Teams)

Termine: 8 feste Termine, jeweils 60min

Kursstart: Samstag, 11.10.2025 um 12:30 Uhr

Kosten: 167 EUR

Üben, Festigen & im Alltag anwenden

Wenn Du an dem Kurs „Deine Beziehung zum Hund im Test“ oder am Leinenführigkeitskurs teilgenommen hast, hast Du in diesem Kurs die Möglichkeit, das Gelernte zu üben und zu festigen und in Alltagssituationen anzuwenden. Dabei können auch Deine individuellen Wünsche berücksichtigt werden.

max. 6 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 3 Teams)

Der Kurs wird als offene Stunde im Monats-Abo angeboten. Das Abo verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn es nicht zum Monatsende gekündigt wird.

Termine: wöchentlich 60min

Kursstart: Mittwochs um 17:30 Uhr

Kosten: 80 EUR / pro Monat

167 €

04 – Social Walk

Du möchtest in einer Kleingruppe spazieren gehen und dabei die gegenseitige Rücksichtnahme trainieren? Beim Social Walk bleiben die Hunde an der Leine und bei ihrem Menschen. Es geht darum, die Umgebung wahrzunehmen und während kleiner Übungen zu lernen, die Anwesenheit anderer Hunde zu akzeptieren, sich in der Gruppe auf ihren Menschen zu verlassen und sich ruhig zu verhalten. Voraussetzung ist, dass das jeweilige Mensch-Hund-Team bereits einen Kurs bei mir absolviert hat und eine Grundorientierung am Menschen vorhanden ist.

Jeder Hund ist willkommen. Um die Sicherheit anderer Teilnehmenden zu gewährleisten, nehmen verhaltenskreative Hunde mit Maulkorb teil

Voraussetzung: das jeweilige Mensch-Hund-Team hat bereits eine Einzelstunde oder einen Kurs bei mir absolviert und es ist eine Grundorientierung des Hundes am Menschen vorhanden.

Mehr Infos

Der Ort variiert.

Dauer: 60-90 min

max. 8 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 3 Teams)

Die nächsten Termine:

Sonntag, den 26.10.2025 um 11 Uhr

Sonntag, den 23.11.2025 um 11 Uhr

 

05 – Longieren

Wer Lust auf eine konzentrierte Beziehungsarbeit mit seinem Hund hat, ist beim Longieren genau richtig. Hier geht es darum, seinen eigenen Körper bewusst wahrzunehmen und zur Kommunikation mit seinem Hund einzusetzen. Diese Form der Kommunikation kann neben einem schönen und intensiven Miteinander am Longierkreis auch viele Alltagssituationen erleichtern

Voraussetzung: es sollte eine Grundorientierung des Hundes am Menschen vorhanden sein. Hilfreich, aber nicht zwingend, wäre auch die vorherige Teilnahme an den Kursen aus der Reihe „Du und Dein Hund“.

 

Mehr Infos

Das Longieren findet Sonntags als Miniworkshop statt:

Wann? 13 – 15 Uhr

Die nächsten Termine:

Sonntag, den 12.10.2025

Verfügbare Plätze: 5

Sonntag, den 02.11.2025

Verfügbare Plätze: 5

Zusatztermin bei Bedarf

Verfügbare Plätze: 5

Sind die Termine ausgebucht und gäbe es mehr als 3 weitere Interessenten für einen der genannten Termine, kann ein Zusatztermin geplant werden.

 

06 – Weitere Angebote

Rückruf, Leinenführung, Sozialkontakt und weiteren, auch individuellen, Themen widmen wir uns in kleinen Gruppen und angenehmer Kursathmosphäre. Alle Hunde jeglichen Alters und Special-Features sind herzlich Willkommen.

Mehr Infos

Rückrufkurs

Dein Hund kommt nicht sofort, wenn Du ihn rufst, weil er noch andere Dinge erledigen muss und sich von Gerüchen oder dem eigenen Pipi ablenken lässt? Er macht scheinbar sein eigenes Ding, wenn die Leine fällt und blendet Dich völlig aus?

In diesem Kurs vermittelst Du Deinem Hund, zuverlässig zu Dir zu kommen und solange bei Dir zu bleiben, bis Du ihn wieder aus Deinem Nahbereich entlässt. Das führt zu einem entspannten Miteinander und der Hund kann so seine Freiheiten in dem von Dir vorgegebenen Rahmen genießen.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Teilnahme am Kurs Leinenführigkeit!

max. 5 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 3 Teams)

Termine: 5 feste Termine, jeweils 60min

Kursstart: Neue Termine in Planung, bitte bei Interesse bitte (an)melden!

Kosten: 105 EUR

Leinenführigkeit

Dein Hund zieht an der Leine und zerrt Dich durch die Landschaft, weil er seinen eigenen Interessen nachgehen möchte und die Leine dabei einfach nur hinderlich ist?

In diesem Kurs bringst Du Deinem Hund bei, sich freiwillig an Dir zu orientieren und dabei Außenreize auszublenden, um Eure Spaziergänge entspannter werden zu lassen.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Durchführung eines Erstgespräches!

max. 5 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 3 Teams)

Termine: 10 feste Termine, jeweils 60min

Kursstart: Neue Termine in Planung, bitte bei Interesse bitte (an)melden!

Kosten: 205 EUR

Sozialkontaktstunde

In dieser Stunde haben die teilnehmenden Hunde die Gelegenheit miteinander zu interagieren, zu spielen und sich in Sozialkompetenz im Umgang mit anderen Hunden zu üben. Moderiert kann der Mensch lernen, seinen Hund besser zu lesen und seine Körpersprache zu verstehen. Außerdem bietet diese Stunde auch die Gelegenheit für die Menschen, sich auszutauschen.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Durchführung eines Erstgespräches oder die Teilnahme an einem meiner anderen Kurse! Verhaltenskreative Hunde sind durch Maulkorb abzusichern!

max. 8 teilnehmende Mensch-Hund-Teams (mind. 4 Teams)

Die nächsten Termine:

Neue Termine in Planung, bitte bei Interesse bitte (an)melden!

Kosten: 22 EUR

ab 22 €

Schnupperstunden sind grundsätzlich möglich. Dafür bitte das Kontaktformular ausfüllen und ich werde mich bei dir melden, wann Schnuppern das nächste mal möglich ist.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner